Energate Messenger: Im Porträt: LEDCity
Die Energiebranche wandelt sich. Veränderungen bringen auch neue Firmen hervor - zum Beispiel LEDCity. Die intelligenten Beleuchtungssysteme des Unternehmens senken den Energieverbrauch deutlich und sollen künftig auch den internationalen Markt erobern.
Booster-Magazine: LEDCity macht Beleuchtung intelligent
Das Zürcher Cleantech-Start-up LEDcity hat mit den Leuchtmitteln namens Halbautonom+ seine intelligenten Beleuchtungslösungen weiterentwickelt. Die darin integrierten Lichtsensoren erlauben es, die Lichtstärke stufenlos und lokal dem Bedarf anzupassen.
Punkt4: LEDCity macht Beleuchtung intelligent
Die jüngst entwickelten Leuchtmittel des Zürcher Cleantech-Start-ups LEDcity können untereinander kommunizieren. Sie erkennen, wann und wo künstliches Licht benötigt wird. Künftig bestellen sie auch selbständig Ersatz oder unterstützen das Sicherheitspersonal.
Moneycab: LEDCity-Beleuchtungslösung wird immer smarter
Die Beleuchtungslösung Halbautonom+ ist die neuste Entwicklung von LEDCity. gammaRenax profitiert bereits davon.
Startupdate.ch: Erste Finanzierungsrunde beinahe gemeistert
Im Interview mit Startupdate berichtet Patrik Deuss über die Investorensuche, die grösste Challenge und was er anderen Startups vor dem Start einer Finanzierungsrunde rät.
Wirtschaftsraum Zürich: Erste Finanzierungsrunde beinahe gemeistert
LEDCity ist auf der Suche nach VC-Investoren und Business Angels, um weitere CHF 2 Millionen für die Finanzierungsrunde zu erschliessen.
Bodensee-Startups: Interview mit Gründer Patrik Deuss
Gründer Patrik Deuss im Interview über die Vision unseres Teams, unsere aktuell Finanzierungsrunde und vieles mehr.
Startupdate: Dürfen wir vorstellen?
LEDCity entwickelt smarte LED-Röhren, die den Energieverbrauch um durchschnittlich 90 Prozent reduzieren. Patrik Deuss, CEO und Gründer des Unternehmens, berichtet im Interview über die Entstehung und die grossen Ziele des Startups.
Klimastiftung Schweiz: LEDCity spart den jährlichen Stromverbrauch von über 4’000 Haushalten
Das Cleantech-Startup LEDCity entwickelt eine smarte LED-Beleuchtung, welche das Licht dem Bedarf entsprechend reguliert. Damit können CO2-Emissionen spürbar reduziert werden. Die Klimastiftung Schweiz hat das Unternehmen deshalb schon mehrfach unterstützt. In ihrem Blog-Beitrag gibt es einen Rückblick der letzten Jahre.
Startupszene.ch: 10 Fragen an LEDCity
Im Interview mit Startupszene.ch werden 10 spannende Fragen über die LEDCity AG und die Besonderheit unserer sensorgesteuerten LED-Röhren beantwortet: Wie ist die Geschäftsidee? Wo liegt der USP? Was war bisher die grösste Herausforderung?
startupdate.ch: Das Cleantech Startup LEDCity expandiert in die Romandie
Auf Grund der globalen Klimaerwärmung ist der Klimaschutz durch energieeffiziente Massnahmen wichtiger als je zuvor. Die Verbreitung solcher Technologien wird unter anderem durch das Bundesamt für Energie und die Klimastiftung Schweiz unterstützt. Darunter zählt auch die autonome LED-Beleuchtung des Startups
Startupszene.ch: Das Cleantech-Startup LEDCity expandiert in die Romandie
Energieeffiziente Technologien werden in Zeiten des Klimawandels immer bedeutsamer. Das Zürcher Cleantech-Startup LEDCity entwickelt eine intelligente Beleuchtungslösung, die den Energieverbrauch signifikant reduzieren kann. Diese Technologie soll sich nun auch in der Romandie etablieren. Ganzen Artikel lesen unter startupszene.ch