Die Beleuchtung der Zukunft: Das intelligente Plug and Play-Beleuchtungssystem von LEDCity.
Wieso LEDCity?
Machen Sie den Unterschied – setzen Sie auf intelligentes Licht
In Geschäftsgebäuden fallen bis zu 40 % der Energiekosten für die Beleuchtung an. Wir helfen diese Betriebskosten zu reduzieren. LEDCity entwickelt kontinuierlich innovative sensorgesteuerte Leuchtmittel, um den Energieverbrauch weltweit zu senken.
Überlassen Sie das Regulieren des Lichts einem im Leuchtmittel integrierten Computer, sparen Sie 90 % der Energiekosten und steigern Sie gleichzeitig den Komfort. Konfigurieren Sie Ihre eigene smarte Leuchte, indem Sie das austauschbare Leuchtmittel mit Zubehör kombinieren.
Jährliche Energiekosten im Vergleich
mit CHF 0.17/kWh
Was macht LEDCity-Leuchtmittel einzigartig?
Einfach
Unsere sensorgesteuerten LED-Röhren lassen sich einfach installieren und austauschen. Wir verbauen sämtliche Komponenten direkt in der Röhre, sodass Vorschaltgeräte etc. überflüssig werden. Unsere Produkte werden dezentral geregelt und laufen – je nach Typ – komplett autonom. Auf ein Leitsystem kann verzichtet werden.
Effizient
Wir setzen bei unseren Produkten auf effizienteste LED-Chips. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten können wir den Energieverbrauch nochmals deutlich senken. Denn unsere sensorgesteuerte LED-Röhre passt die Betriebszeit und Beleuchtungsstärke intelligent dem effektiven Bedarf an. Dies ermöglicht in der Praxis Energie-Einsparungen von rund 90 %.
Langlebig
Auf Grund unserer qualitativ hochstehenden Bauweise mit Aluminium ist eine optimale Kühlung der Leuchtmittel gewährleistet. Zusätzlich ist eine signifikante Temperaturminderung durch das Dimmen der LED-Röhre möglich, was die Lebensdauer noch weiter erhöht. So erreicht unsere vollautonome Röhre eine Lebensdauer von rund 90’000 Stunden.
Mehrwert
Unsere Produkte sind mehr als nur Lichtquellen: Unsere Röhren sind flickerfrei und haben eine brillante Farbwiedergabe. Dies steigert das Wohlbefinden, erhöht die Produktivität und sorgt dafür, dass man weniger schnell ermüdet. Weiter kann unsere sensorgesteurte LED-Röhre auch viele zusätzliche Daten erhoben werden, die Ihnen helfen, Ihr Gebäude besser zu managen.
«Diese Art der Beleuchtung wird sich durchsetzen»
– Philippe Müller,
Leiter Sektion Cleantech,
Bundesamt für Energie
«Die im Halbautonom+ Leuchtmittel integrierten Lichtsensoren erlauben es uns die Lichtstärke stufenlos und lokal dem Bedarf anzupassen. Die Integration des batterie- und kabellosen Lichtschalters in das Leuchtennetzwerk ermöglicht es uns zwischen Lichtszenarien zu wechseln und die Beleuchtung zu übersteuern und dimmen. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten in Schulungsräumen enorm.»
Samuel Stroppel
gammaRenax AG
«Fährt man bei uns in die Garage und sieht, wie das Licht zuerst an- und dann hinter einem wieder ausgeht, so hat dies auch einen bildenden Charakter. Wir möchten in der Umwelt Arena nicht nur über mögliche Lösungen aufklären, sondern dies auch selbst vorleben. Mit der Umrüstung auf die halbautonomen LEDCity-Röhren können wir dies auf erlebbare Weise tun.»
Andreas Kriesi
Stv. Geschäftsführer Umwelt Arena Schweiz
«Für uns hat sich die Investition in eine intelligente Beleuchtungslösung mehr als bezahlt gemacht: Ohne eine aufwendige Sanierung können wir unseren Energieverbrauch deutlich reduzieren und im Zuge dessen auch noch Fördergelder erhalten.»
Philipp Sutter
Verkehrsbetriebe St.Gallen
«Die vollautonomen LED-Röhren sind flexibel in Bestand- und Neubauprojekten einsetzbar, verbessern durch den gesenkten Energieverbrauch und die längere Lebensdauer die Nachhaltigkeit der Liegenschaften und bieten durch die Datenauswertung und das Dashboard zusätzliche Mehrwerte für den Betrieb.»
Manuel Senn
Mobimo Management AG
«Durch den hohen persönlichen Einsatz von Patrik Deuss und seinem Team konnten wir in kürzester Zeit eine Pilotanlage einführen. Wir werden zukünftig die angebotenen Produkte schweizweit einsetzen. Wir sind von der Dienstleistung, den Lieferfristen, der Qualität und Innovation von LEDCity überzeugt.»
Marjan Smolka
Energiemanager ISS
«Die vorliegenden Produkte bzw. Dienstleistungen der LEDCity überzeugen durch Innovationskraft und erheblichen Kundennutzen. Bei uns im Technopark ist seit anfangs 2017 eine Pilotanlage in Betrieb, die einwandfrei läuft. Aufgrund dieser positiven Erfahrung haben wir nun den Ersatz konventioneller Leuchtmittel in grösserem Umfang in unserem Gebäude vorgenommen.»
Thomas Schumann
Geschäftsleiter Technopark Winterthur
«Auf Ihre Produkte warte ich seit Jahren für meine Kunden, jetzt scheint es so weit zu sein: Kein aufwendiger Einbau von Präsenzmeldern nötig!»